Home Back

Zeit pro km Rechner

Zeit pro Kilometer Berechnung:

\[ T_{km} = P_{km} \]

min
sec

Unit Converter ▲

Unit Converter ▼

From: To:

1. Was ist die Zeit pro Kilometer?

Die Zeit pro Kilometer (Tkm) ist identisch mit dem Tempo in Minuten pro Kilometer (min/km) und gibt an, wie lange man für einen Kilometer benötigt. Sie ist eine wichtige Kennzahl im Laufsport.

2. Wie funktioniert der Rechner?

Der Rechner verwendet die einfache Formel:

\[ T_{km} = P_{km} \]

Wo:

Erklärung: Die Zeit pro Kilometer entspricht direkt dem Lauftempo. Der Rechner wandelt die Eingabe in Minuten und Sekunden in ein standardisiertes Format um.

3. Bedeutung der Zeit pro Kilometer

Details: Die Zeit pro Kilometer ist eine wichtige Metrik für Läufer, um ihre Leistung zu bewerten, Trainingspläne zu erstellen und Rennzeiten vorherzusagen.

4. Verwendung des Rechners

Tipps: Geben Sie Ihr Tempo in Minuten und Sekunden pro Kilometer ein. Beispiel: Für 5 Minuten 30 Sekunden pro Kilometer geben Sie 5 bei Minuten und 30 bei Sekunden ein.

5. Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Q1: Wie unterscheidet sich Tkm von der Geschwindigkeit?
A: Tkm ist das Reziproke der Geschwindigkeit. Während Geschwindigkeit in km/h gemessen wird, ist Tkm in min/km.

Q2: Was ist ein gutes Tkm für Anfänger?
A: Ein typisches Anfängertempo liegt zwischen 7:00 und 8:30 min/km, variiert aber je nach Fitnesslevel.

Q3: Wie kann ich mein Tkm verbessern?
A: Durch regelmäßiges Training, Intervallläufe, Tempoläufe und Krafttraining können Sie Ihre Zeit pro Kilometer verbessern.

Q4: Wie berechne ich meine Renngeschwindigkeit mit Tkm?
A: Multiplizieren Sie Tkm mit der Streckenlänge, um Ihre voraussichtliche Rennzeit zu erhalten.

Q5: Warum ist Tkm nützlicher als km/h für Läufer?
A: Tkm ist intuitiver, da es direkt angibt, wie lange man für eine bestimmte Distanz benötigt.

Zeit pro km Rechner© - Alle Rechte vorbehalten 2025