Home Back

Ultra-Marathon-Tempo-Rechner

Ultra-Marathon-Tempo-Formel:

\[ P = \frac{T}{D} \]

Minuten
km

Unit Converter ▲

Unit Converter ▼

From: To:

1. Was ist der Ultra-Marathon-Tempo-Rechner?

Der Ultra-Marathon-Tempo-Rechner berechnet das Durchschnittstempo für Ultra-Marathon-Distanzen basierend auf der Gesamtzeit und der zurückgelegten Strecke. Die Formel \( P = T / D \) gibt das Tempo in Minuten pro Kilometer an.

2. Wie funktioniert der Rechner?

Der Rechner verwendet die einfache Formel:

\[ P = \frac{T}{D} \]

Wo:

Erklärung: Die Formel teilt die Gesamtzeit durch die Distanz, um das Durchschnittstempo zu berechnen.

3. Bedeutung der Tempoberechnung

Details: Die Kenntnis des Durchschnittstempos ist entscheidend für die Renneinteilung, Trainingsplanung und Zielsetzung bei Ultra-Marathon-Läufen.

4. Verwendung des Rechners

Tipps: Geben Sie die Gesamtzeit in Minuten und die Distanz in Kilometern ein. Alle Werte müssen gültig sein (Zeit > 0, Distanz > 0).

5. Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Q1: Kann ich diesen Rechner auch für kürzere Distanzen verwenden?
A: Ja, der Rechner funktioniert für jede Laufdistanz, wurde aber speziell für Ultra-Marathon-Distanzen (mehr als 42,2 km) entwickelt.

Q2: Wie genau ist der berechnete Wert?
A: Der Wert gibt das Durchschnittstempo über die gesamte Distanz an, berücksichtigt aber keine Tempowechsel oder Geländeeinflüsse.

Q3: Kann ich Meilen statt Kilometer verwenden?
A: Ja, aber alle Werte müssen in der gleichen Einheit eingegeben werden (entweder alle in km oder alle in Meilen).

Q4: Wie kann ich mein Tempo verbessern?
A: Durch gezieltes Training, einschließlich langen Läufen, Tempoläufen und Krafttraining.

Q5: Was ist ein gutes Ultra-Marathon-Tempo?
A: Dies hängt stark von der Distanz, dem Gelände und der Fitness des Läufers ab. Erfahrene Läufer halten oft 6-8 min/km über lange Distanzen.

Ultra-Marathon-Tempo-Rechner© - Alle Rechte vorbehalten 2025