Tempo-Formel:
From: | To: |
Der Tempo pro Runde Rechner berechnet die durchschnittliche Zeit, die pro Distanzeinheit (Kilometer oder Meile) benötigt wird. Dies ist besonders nützlich für Läufer, die ihr Training planen oder Rennzeiten vorhersagen möchten.
Der Rechner verwendet die einfache Formel:
Wobei:
Erklärung: Die Formel teilt einfach die Gesamtzeit durch die zurückgelegte Distanz, um das Durchschnittstempo zu erhalten.
Details: Die Kenntnis des eigenen Tempos hilft Läufern, realistische Trainingspläne zu erstellen, Wettkampfzeiten vorherzusagen und die Leistungsentwicklung zu verfolgen.
Tipps: Geben Sie die Gesamtzeit in Minuten und die Distanz in Kilometer oder Meilen ein. Wählen Sie die entsprechende Einheit. Alle Werte müssen positiv sein.
Q1: Wie konvertiere ich min/km zu min/Meile?
A: Multiplizieren Sie das min/km-Tempo mit 1.609, um min/Meile zu erhalten.
Q2: Wie kann ich mein Tempo verbessern?
A: Durch Intervalltraining, längere Läufe und gezielte Tempoläufe können Sie Ihr Lauftempo verbessern.
Q3: Was ist ein gutes Lauftempo?
A: Dies hängt vom Fitnesslevel ab. Anfänger starten oft mit 7-8 min/km, während erfahrene Läufer 4-5 min/km laufen.
Q4: Kann ich diese Formel auch für Radfahren verwenden?
A: Ja, aber Radfahrer messen ihre Leistung typischerweise in km/h statt min/km.
Q5: Wie beeinflusst die Streckenbeschaffenheit das Tempo?
A: Hügeliges Gelände verlangsamt das Tempo deutlich. Berücksichtigen Sie dies bei der Trainingsplanung.