Geschwindigkeitsformel:
From: | To: |
Die Geschwindigkeitsformel \( S = \frac{D}{T} \) berechnet die Durchschnittsgeschwindigkeit in Meilen pro Stunde (mph) für eine bestimmte Distanz und Zeit.
Der Rechner verwendet die grundlegende Geschwindigkeitsformel:
Wobei:
Erklärung: Die Formel teilt die Distanz durch die benötigte Zeit, um die Durchschnittsgeschwindigkeit zu erhalten.
Details: Die Berechnung der Laufgeschwindigkeit ist wichtig für Trainingsplanung, Leistungsbewertung und Wettkampfvorbereitung.
Tipps: Geben Sie die Distanz in Meilen ein und die benötigte Zeit in Stunden, Minuten und Sekunden. Alle Werte müssen gültig sein (Distanz > 0, Zeit > 0).
Q1: Wie konvertiere ich km in Meilen?
A: 1 Kilometer entspricht etwa 0,621371 Meilen. Multiplizieren Sie die Kilometer mit 0,621371.
Q2: Was ist ein gutes Lauftempo?
A: Ein durchschnittliches Lauftempo liegt bei 6-8 mph für Freizeitläufer. Wettkampfläufer erreichen oft 10-12 mph.
Q3: Wie beeinflusst die Steigung das Tempo?
A: Steigungen verringern die Geschwindigkeit deutlich. Ein Anstieg von 5% kann das Tempo um 20-30% reduzieren.
Q4: Kann ich diesen Rechner für andere Distanzen verwenden?
A: Ja, der Rechner funktioniert für jede Distanz, ist aber besonders nützlich für die Standard-Meile.
Q5: Wie genau ist die Berechnung?
A: Die Berechnung ist mathematisch exakt für die eingegebenen Werte, berücksichtigt aber keine realen Laufbedingungen wie Wind oder Ermüdung.