Leichtlauf-Tempo Formel:
From: | To: |
Das Leichtlauf-Tempo (P) ist das Tempo für lockere Läufe, typischerweise bei 60-70% der maximalen Anstrengung. Es wird berechnet als die benötigte Zeit (T) geteilt durch die zurückgelegte Distanz (D).
Der Rechner verwendet die Formel:
Wo:
Erklärung: Die Formel berechnet das Durchschnittstempo, indem die Gesamtzeit durch die zurückgelegte Strecke geteilt wird.
Details: Das Leichtlauf-Tempo ist wichtig für Erholungsläufe, Grundlagenausdauer und lange Läufe. Es sollte sich entspannt anfühlen und die Atmung sollte leicht sein.
Tipps: Geben Sie die Laufzeit in Minuten und die Distanz in km oder Meilen ein. Wählen Sie die entsprechende Einheit. Alle Werte müssen gültig sein (Zeit > 0, Distanz > 0).
F1: Warum ist das Leichtlauf-Tempo wichtig?
A: Es fördert die aerobe Fitness ohne übermäßige Belastung und ermöglicht schnellere Erholung zwischen intensiven Trainingseinheiten.
F2: Wie fühlt sich das Leichtlauf-Tempo an?
A: Sie sollten in der Lage sein, sich während des Laufens problemlos zu unterhalten (Sprechtest).
F3: Sollte ich mein Tempo anpassen?
A: Ja, berücksichtigen Sie Faktoren wie Ermüdung, Hitze, Höhe oder unebenes Gelände.
F4: Wie oft sollte ich im Leichtlauf-Tempo laufen?
A: Die meisten Läufer sollten 70-80% ihres wöchentlichen Laufvolumens in diesem Tempo absolvieren.
F5: Kann ich das Tempo für Wettkämpfe verwenden?
A: Nein, dies ist ein Trainings-Tempo. Wettkampftempo ist typischerweise 20-30% schneller.