Home Back

Leichtlauf-Tempo-Rechner (Training)

Leichtlauf-Tempo Formel:

\[ P = \frac{T}{D} \]

Minuten
Meilen oder km

Unit Converter ▲

Unit Converter ▼

From: To:

1. Was ist der Leichtlauf-Tempo-Rechner?

Der Leichtlauf-Tempo-Rechner berechnet das optimale Tempo für lockere Trainingsläufe basierend auf Ihrer gewünschten Laufzeit und Distanz. Dieses Tempo ist ideal für Regenerationseinheiten und Grundlagenausdauertraining.

2. Wie funktioniert der Rechner?

Der Rechner verwendet die einfache Formel:

\[ P = \frac{T}{D} \]

Wobei:

Erklärung: Die Formel teilt einfach die Laufzeit durch die zurückgelegte Distanz, um das Durchschnittstempo zu berechnen.

3. Bedeutung der Leichtlauf-Tempo-Berechnung

Details: Das richtige Leichtlauf-Tempo ist entscheidend für effektive Regeneration, Vermeidung von Übertraining und Aufbau der Grundlagenausdauer.

4. Verwendung des Rechners

Tipps: Geben Sie die gewünschte Laufzeit in Minuten und die Distanz in Meilen oder Kilometern ein. Wählen Sie die entsprechende Einheit. Alle Werte müssen positiv sein.

5. Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Q1: Was ist ein typisches Leichtlauf-Tempo?
A: Es liegt normalerweise 1-2 min/km oder 2-3 min/Meile langsamer als Ihr 5K-Renntempo.

Q2: Kann ich diesen Rechner auch für Wettkampftempo verwenden?
A: Ja, die Formel ist universell, aber für Wettkampfplanung sollten Sie spezifischere Rechner verwenden.

Q3: Wie genau ist die Berechnung?
A: Die Berechnung ist mathematisch exakt, aber individuelle Faktoren wie Gelände und Fitnesslevel beeinflussen das tatsächliche Tempo.

Q4: Sollte ich mich strikt an das berechnete Tempo halten?
A: Nutzen Sie es als Richtwert. Hören Sie auf Ihren Körper und passen Sie das Tempo bei Bedarf an.

Q5: Kann ich den Rechner für andere Sportarten verwenden?
A: Die Grundformel funktioniert für alle Sportarten mit konstanter Geschwindigkeit, aber spezifische Rechner sind genauer.

Leichtlauf-Tempo-Rechner (Training)© - Alle Rechte vorbehalten 2025