Home Back

Lauf-Trainings-Split-Rechner

Split-Zeit Formel:

\[ T_{split} = \frac{T_{total}}{N} \]

Minuten
Anzahl

Unit Converter ▲

Unit Converter ▼

From: To:

1. Was ist der Lauf-Split-Rechner?

Der Lauf-Split-Rechner berechnet die durchschnittliche Zeit pro Abschnitt (Split) einer Trainingseinheit oder eines Rennens basierend auf der Gesamtzeit und der Anzahl der gewünschten Splits.

2. Wie funktioniert der Rechner?

Der Rechner verwendet die einfache Formel:

\[ T_{split} = \frac{T_{total}}{N} \]

Wo:

Erklärung: Die Formel teilt einfach die Gesamtzeit durch die Anzahl der gewünschten Abschnitte, um die durchschnittliche Zeit pro Abschnitt zu erhalten.

3. Bedeutung der Split-Zeiten

Details: Split-Zeiten helfen Läufern, ihr Tempo gleichmäßig zu verteilen, Fortschritte zu messen und Trainingsziele zu erreichen. Sie sind besonders nützlich für Intervalltraining und Rennstrategien.

4. Verwendung des Rechners

Tipps: Geben Sie die Gesamtzeit in Minuten und die gewünschte Anzahl von Splits ein. Alle Werte müssen gültig sein (Gesamtzeit > 0, Splits ≥ 1).

5. Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Q1: Was ist ein guter Split für einen 10km-Lauf?
A: Dies hängt vom Fitnesslevel ab, aber gleichmäßige Splits oder leicht negative Splits (jeder Split etwas schneller) sind ideal.

Q2: Wie wähle ich die richtige Anzahl von Splits?
A: Übliche Split-Längen sind 1km oder 1 Meile für lange Läufe, 400m oder 800m für Intervalltraining.

Q3: Sollte ich Splits für jedes Training berechnen?
A: Nicht für jedes, aber für Tempoläufe, Intervalltraining und Wettkämpfe sind sie sehr nützlich.

Q4: Wie genau sind die berechneten Splits?
A: Die Berechnung ist mathematisch exakt, aber die tatsächliche Laufleistung kann je nach Gelände, Wetter und Ermüdung variieren.

Q5: Kann ich diesen Rechner für andere Sportarten verwenden?
A: Ja, das Prinzip gilt für alle Sportarten mit gleichmäßigen Abschnitten (Radfahren, Schwimmen etc.).

Lauf-Trainings-Split-Rechner© - All Rights Reserved 2025