Tempo-Formel:
From: | To: |
Der Lauf-Tempo-Rechner berechnet Ihr Durchschnittstempo basierend auf der zurückgelegten Distanz und der benötigten Zeit. Er kann sowohl für Kilometer (min/km) als auch für Meter (sec/m) verwendet werden.
Der Rechner verwendet die einfache Formel:
Wobei:
Erklärung: Die Formel teilt einfach die aufgewendete Zeit durch die zurückgelegte Distanz, um das Durchschnittstempo zu erhalten.
Details: Die Kenntnis Ihres Lauftempos hilft bei der Trainingsplanung, der Überwachung Ihrer Leistung und der Vorbereitung auf Wettkämpfe.
Tipps: Geben Sie die Zeit in Minuten (für km) oder Sekunden (für m) ein, die Distanz in der gewählten Einheit. Alle Werte müssen positiv sein.
F1: Soll ich km oder m verwenden?
A: Für längere Distanzen (5km, 10km, Marathon) verwenden Sie km. Für kürzere Strecken oder Intervalltraining können Meter praktischer sein.
F2: Wie konvertiere ich min/km in km/h?
A: Teilen Sie 60 durch Ihr min/km Tempo. Beispiel: 5 min/km = 12 km/h (60/5 = 12).
F3: Was ist ein gutes Lauftempo?
A: Dies hängt von Fitnesslevel und Distanz ab. Anfänger: 7-8 min/km, Fortgeschrittene: 5-6 min/km, Wettkampfläufer: 4 min/km oder schneller.
F4: Kann ich auch Meilen statt Kilometer verwenden?
A: Dieser Rechner unterstützt nur metrische Einheiten. Für Meilen müssen Sie die Werte umrechnen (1 Meile = 1.609 km).
F5: Wie genau ist der Rechner?
A: Der Rechner ist mathematisch exakt, aber Ihr tatsächliches Lauftempo kann je nach Gelände, Wetter und Fitness variieren.