Home Back

Lauf-Tempo-Rechner (km/h)

Geschwindigkeitsformel:

\[ S = \frac{D}{T} \]

km
Stunden

Unit Converter ▲

Unit Converter ▼

From: To:

1. Was ist die Geschwindigkeitsformel?

Die Geschwindigkeitsformel \( S = \frac{D}{T} \) berechnet die Durchschnittsgeschwindigkeit in Kilometern pro Stunde (km/h) basierend auf der zurückgelegten Distanz und der benötigten Zeit.

2. Wie funktioniert der Rechner?

Der Rechner verwendet die einfache physikalische Formel:

\[ S = \frac{D}{T} \]

Wo:

Erklärung: Die Formel zeigt die direkte Beziehung zwischen Distanz und Geschwindigkeit und die umgekehrte Beziehung zwischen Zeit und Geschwindigkeit.

3. Bedeutung der Geschwindigkeitsberechnung

Details: Die Berechnung der Laufgeschwindigkeit hilft Läufern, ihr Training zu planen, Fortschritte zu verfolgen und Wettkampfzeiten vorherzusagen.

4. Verwendung des Rechners

Tipps: Geben Sie die Distanz in Kilometern und die Zeit in Stunden ein. Für Minuten können Sie Dezimalstunden verwenden (z.B. 30 Minuten = 0.5 Stunden).

5. Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Q1: Wie rechne ich Minuten in Stunden um?
A: Teilen Sie die Minuten durch 60. Beispiel: 45 Minuten = 45/60 = 0.75 Stunden.

Q2: Was ist eine gute Laufgeschwindigkeit?
A: Dies variiert je nach Fitnesslevel. Anfänger: 6-8 km/h, Fortgeschrittene: 10-12 km/h, Elite: über 16 km/h.

Q3: Kann ich diesen Rechner für andere Sportarten nutzen?
A: Ja, die Formel gilt für jede gleichmäßige Bewegung (Radfahren, Schwimmen etc.).

Q4: Wie genau ist die Berechnung?
A: Die Berechnung ist mathematisch exakt, berücksichtigt aber keine Geländebedingungen oder Pausen.

Q5: Wie kann ich mein Tempo verbessern?
A: Durch Intervalltraining, Kraftübungen und konsequentes Training können Sie Ihre Geschwindigkeit steigern.

Lauf-Tempo-Rechner© - Alle Rechte vorbehalten 2025