Tempo-Konversionsformel:
From: | To: |
Die Lauf-Tempo-Konversion ermöglicht es, ein bekanntes Lauftempo für eine bestimmte Distanz auf eine andere Distanz umzurechnen. Dies ist besonders nützlich für Anfänger, die ihr Tempo für verschiedene Wettkampfdistanzen anpassen möchten.
Der Rechner verwendet die folgende Formel:
Wobei:
Erklärung: Die Formel berücksichtigt, dass die Geschwindigkeit nicht linear mit der Distanz skaliert, insbesondere bei Anfängern.
Details: Eine genaue Tempo-Konversion hilft Anfängern, realistische Ziele für verschiedene Distanzen zu setzen und Überlastungen zu vermeiden.
Tipps: Geben Sie Ihr bekanntes Tempo und die entsprechende Distanz ein, sowie die neue Ziel-Distanz. Wählen Sie die entsprechende Einheit (km oder Meilen).
F1: Warum wird ein Exponent von 1.06 verwendet?
A: Für Anfänger wird 1.06 empfohlen, da sie sich bei längeren Distanzen stärker verlangsamen als erfahrene Läufer (die 1.07-1.15 verwenden).
F2: Kann ich km und Meilen mischen?
A: Nein, verwenden Sie durchgehend die gleiche Einheit für Referenz- und Zieldistanz.
F3: Wie genau ist diese Berechnung?
A: Sie bietet eine gute Schätzung, aber individuelle Faktoren wie Fitnesslevel und Trainingszustand beeinflussen das tatsächliche Tempo.
F4: Gilt dies für alle Distanzen?
A: Die Formel funktioniert am besten für Distanzen zwischen 5 km und Marathon (42 km).
F5: Sollte ich mich strikt an das berechnete Tempo halten?
A: Nutzen Sie es als Richtwert, aber hören Sie auf Ihren Körper, besonders bei Hitze oder anspruchsvollem Gelände.