Home Back

Langlauf-Tempo-Rechner (mph)

Geschwindigkeitsformel:

\[ S = \frac{D}{T} \]

Meilen
Stunden

Unit Converter ▲

Unit Converter ▼

From: To:

1. Was ist der Langlauf-Tempo-Rechner?

Der Langlauf-Tempo-Rechner berechnet die Durchschnittsgeschwindigkeit für Langläufe basierend auf der zurückgelegten Distanz und der benötigten Zeit. Die Geschwindigkeit wird in Meilen pro Stunde (mph) angegeben.

2. Wie funktioniert der Rechner?

Der Rechner verwendet die grundlegende Geschwindigkeitsformel:

\[ S = \frac{D}{T} \]

Wo:

Erklärung: Die Formel teilt einfach die zurückgelegte Distanz durch die benötigte Zeit, um die Durchschnittsgeschwindigkeit zu erhalten.

3. Bedeutung der Geschwindigkeitsberechnung

Details: Die Kenntnis Ihrer Durchschnittsgeschwindigkeit hilft bei der Trainingsplanung, Leistungsbewertung und Fortschrittsverfolgung im Langlauftraining.

4. Verwendung des Rechners

Tipps: Geben Sie die Distanz in Meilen und die Zeit in Stunden ein. Für Teilstunden können Dezimalzahlen verwendet werden (z.B. 0.5 für 30 Minuten).

5. Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Q1: Wie konvertiere ich km in Meilen?
A: 1 Kilometer entspricht etwa 0,621371 Meilen. Multiplizieren Sie die Kilometer mit 0,621371, um Meilen zu erhalten.

Q2: Wie gebe ich Minuten in Stunden ein?
A: Teilen Sie die Minuten durch 60. Z.B. 45 Minuten = 45/60 = 0,75 Stunden.

Q3: Was ist eine gute Durchschnittsgeschwindigkeit beim Langlauf?
A: Dies variiert je nach Fitnesslevel, aber 4-6 mph gilt für die meisten Freizeitläufer als moderates Tempo.

Q4: Kann ich diesen Rechner auch für andere Sportarten verwenden?
A: Ja, die Formel funktioniert für jede Aktivität, bei der Sie Distanz und Zeit messen können.

Q5: Warum mph statt km/h?
A: Dieser Rechner ist für Regionen ausgelegt, die das imperiale System verwenden. Ein km/h-Rechner wäre eine alternative Version.

Langlauf-Tempo-Rechner (mph)© - Alle Rechte vorbehalten 2025