Halbmarathon-Zeit-Formel:
From: | To: |
Der Halbmarathon-Zeit-Schätzer berechnet die voraussichtliche Laufzeit für eine Halbmarathon-Distanz (normalerweise 13.1 Meilen) basierend auf Ihrem aktuellen Pace (min/Meile).
Der Rechner verwendet die einfache Formel:
Wo:
Erklärung: Die Formel multipliziert einfach die Distanz mit Ihrem Pace, um die Gesamtzeit zu berechnen.
Details: Eine genaue Zeitberechnung hilft Läufern, ihr Renntempo zu planen, Trainingsziele zu setzen und realistische Erwartungen zu haben.
Tipps: Geben Sie die Distanz in Meilen (normalerweise 13.1 für Halbmarathon) und Ihren aktuellen Pace in Minuten pro Meile ein. Alle Werte müssen gültig sein (Distanz > 0, Pace > 0).
Q1: Kann ich diesen Rechner auch für andere Distanzen verwenden?
A: Ja, der Rechner funktioniert für jede Laufdistanz, wenn Sie den entsprechenden Wert eingeben.
Q2: Wie genau ist diese Schätzung?
A: Die Schätzung ist grundsätzlich genau, berücksichtigt aber nicht Faktoren wie Gelände, Wetter oder Ermüdung über lange Distanzen.
Q3: Sollte ich meinen Trainingspace oder Zielpace eingeben?
A: Für eine realistische Schätzung sollten Sie Ihren aktuellen durchschnittlichen Trainingspace verwenden.
Q4: Wie kann ich meine Zeit verbessern?
A: Durch konsequentes Training, Intervallläufe, Tempoläufe und ausreichende Erholung.
Q5: Was ist ein guter Pace für einen Halbmarathon?
A: Dies variiert stark je nach Fitnesslevel. Anfänger könnten mit 10-12 min/Meile zufrieden sein, während erfahrene Läufer oft unter 8 min/Meile bleiben.