Home Back

Halbmarathon-Kilometerstand-Rechner

Halbmarathon Distanz:

\[ D = 13.1 \text{ Meilen} \]

Dieser Rechner zeigt die standardmäßige Halbmarathon-Distanz an. Es ist keine Berechnung erforderlich.

Unit Converter ▲

Unit Converter ▼

From: To:

1. Was ist ein Halbmarathon?

Ein Halbmarathon ist ein Langstreckenlauf über die Hälfte der Distanz eines Marathonlaufs. Es ist eine beliebte Herausforderung für Läufer aller Leistungsniveaus.

2. Standarddistanz

Die offizielle Halbmarathon-Distanz beträgt genau 13.1094 Meilen oder 21.0975 Kilometer. Diese Distanz ist von World Athletics (ehemals IAAF) festgelegt.

3. Umrechnung in Kilometer

4. Trainingstipps

Vorbereitung: Ein typischer Halbmarathon-Trainingsplan dauert 10-12 Wochen und beinhaltet:

5. Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Q1: Warum beträgt die Distanz genau 13.1 Meilen?
A: Dies entspricht der Hälfte der klassischen Marathon-Distanz von 26.2 Meilen (42.195 km).

Q2: Gibt es Abweichungen von dieser Distanz?
A: Offizielle Rennen halten sich an die Standarddistanz, aber bei Trainingsläufen oder inoffiziellen Events kann es kleine Abweichungen geben.

Q3: Wie lange braucht ein durchschnittlicher Läufer?
A: Die meisten Hobbyläufer benötigen zwischen 1:45 und 2:30 Stunden, abhängig von Fitnesslevel und Trainingsstand.

Q4: Ist ein Halbmarathon für Anfänger geeignet?
A: Mit entsprechender Vorbereitung ja, aber Anfänger sollten zunächst kürzere Distanzen (5 km, 10 km) meistern.

Q5: Wie viele Kalorien verbrennt ein Halbmarathon?
A: Durchschnittlich 1200-1500 kcal, abhängig von Körpergewicht, Geschwindigkeit und Laufstil.

Halbmarathon-Kilometerstand-Rechner© - Alle Rechte vorbehalten 2025