Standard-Halbmarathon-Distanz:
From: | To: |
Ein Halbmarathon ist ein Langstreckenlauf über die Hälfte der Distanz eines Marathonlaufs. Es ist eine beliebte Wettkampfstrecke für Läufer aller Leistungsklassen.
Die offizielle Halbmarathon-Distanz beträgt:
Diese Distanz ist von der IAAF (International Association of Athletics Federations) anerkannt.
Details: Der Halbmarathon stellt eine Herausforderung dar, die für viele Läufer erreichbar ist, während er gleichzeitig genügend Training erfordert, um ihn erfolgreich zu bewältigen.
Anleitung: Wählen Sie einfach die gewünschte Einheit (Meilen oder Kilometer) und der Rechner zeigt die offizielle Halbmarathon-Distanz an.
Q1: Warum beträgt die Halbmarathon-Distanz genau 21.0975 km?
A: Dies entspricht genau der Hälfte der offiziellen Marathon-Distanz von 42.195 km.
Q2: Gibt es Abweichungen von dieser Distanz?
A: Offizielle Wettkämpfe halten sich an diese Distanz, aber bei inoffiziellen Läufen kann es geringfügige Abweichungen geben.
Q3: Wie lange braucht ein durchschnittlicher Läufer für einen Halbmarathon?
A: Dies variiert stark, aber die meisten Hobbyläufer benötigen zwischen 1:45 und 2:30 Stunden.
Q4: Was ist ein gutes Training für einen Halbmarathon?
A: Ein typischer Trainingsplan umfasst 10-12 Wochen mit wöchentlichen langen Läufen und Tempotraining.
Q5: Kann ein Anfänger einen Halbmarathon laufen?
A: Mit einem strukturierten Trainingsplan und ausreichend Vorbereitungszeit ist dies möglich, aber medizinische Beratung wird empfohlen.