Durchschnittliches Tempo Formel:
From: | To: |
Das durchschnittliche Lauftempo ist eine Messgröße, die angibt, wie viele Minuten und Sekunden ein Läufer durchschnittlich für einen Kilometer (oder eine Meile) benötigt. Es ist eine wichtige Kennzahl zur Beurteilung der Laufleistung.
Der Rechner verwendet die einfache Formel:
Wobei:
Erklärung: Die Formel teilt einfach die gesamte Laufzeit durch die zurückgelegte Distanz, um das durchschnittliche Tempo pro Distanzeinheit zu erhalten.
Details: Die Berechnung des Durchschnittstempos hilft Läufern, ihre Leistung zu bewerten, Trainingsfortschritte zu verfolgen und Renngeschwindigkeiten zu planen.
Tipps: Geben Sie die Gesamtzeit in Minuten und die Gesamtdistanz in Kilometern ein. Beide Werte müssen größer als 0 sein. Das Ergebnis wird im Format Minuten:Sekunden pro Kilometer angezeigt.
F1: Wie unterscheidet sich Pace von Geschwindigkeit?
A: Pace ist der Kehrwert der Geschwindigkeit. Während Geschwindigkeit in km/h gemessen wird, gibt Pace die Zeit pro Distanzeinheit an (min/km).
F2: Was ist ein gutes Durchschnittstempo?
A: Dies variiert stark nach Fitnesslevel. Anfänger liegen oft bei 7-8 min/km, während trainierte Läufer 4-5 min/km erreichen.
F3: Kann ich Meilen statt Kilometer verwenden?
A: Ja, aber alle Distanzen müssen in der gleichen Einheit angegeben werden. Das Ergebnis ist dann min/Meile.
F4: Wie beeinflussen Steigungen das Durchschnittstempo?
A: Steigungen verlangsamen das Tempo typischerweise. Für genaue Vergleiche sollte man flache Strecken oder normalisierte Werte verwenden.
F5: Warum wird das Tempo in min:sec angezeigt?
A: Dies ist die übliche Darstellung für Läufer, da sie direkt die Zeit pro Kilometer ablesen können.