Bahnrunden Formel:
From: | To: |
Der Bahnrunden-Rechner berechnet die Gesamtdistanz basierend auf der Anzahl der gelaufenen Runden und der Länge einer einzelnen Runde. Dies ist besonders nützlich für Läufer, Schwimmer und andere Sportler, die auf einer festgelegten Streckendistanz trainieren.
Der Rechner verwendet die einfache Formel:
Wo:
Erklärung: Die Formel multipliziert einfach die Anzahl der Runden mit der Länge einer Runde, um die Gesamtdistanz zu erhalten.
Details: Die genaue Berechnung der gelaufenen Distanz ist entscheidend für Trainingsprotokolle, Leistungsüberwachung und Wettkampfvorbereitung.
Tipps: Geben Sie die Anzahl der Runden und die Länge einer Runde ein. Standardmäßig ist eine Rundenlänge von 400 Metern (Standardlaufbahn) voreingestellt.
Q1: Kann ich diesen Rechner auch für Schwimmbahnen verwenden?
A: Ja, der Rechner funktioniert für jede Art von Rundendistanz, einschließlich Schwimmbahnen (typischerweise 25m oder 50m).
Q2: Wie kann ich Meilen statt Meter berechnen?
A: Geben Sie einfach die Rundenlänge in Meilen ein (z.B. 0.25 für eine Viertelmeile).
Q3: Was ist die Standardrundenlänge einer Laufbahn?
A: Eine Standard-400m-Laufbahn hat eine Rundenlänge von 400 Metern für die innere Bahn.
Q4: Berücksichtigt der Rechner unterschiedliche Bahnen?
A: Nein, Sie müssen die tatsächliche Länge der von Ihnen gelaufenen Bahn eingeben, da sich die Distanz bei äußeren Bahnen erhöht.
Q5: Kann ich Teilrunden eingeben?
A: Ja, Sie können Dezimalzahlen für Teilrunden eingeben (z.B. 3.5 Runden).