Home Back

5K Split-Zeit-Rechner

5K Split-Zeit Formel:

\[ T_{split} = \frac{T_{gesamt}}{N} \]

Minuten
(typisch 5 für km)

Unit Converter ▲

Unit Converter ▼

From: To:

1. Was ist der 5K Split-Zeit-Rechner?

Der 5K Split-Zeit-Rechner berechnet die durchschnittliche Zeit pro Abschnitt (Split) eines 5-Kilometer-Rennens basierend auf der angestrebten Gesamtzeit und der Anzahl der gewünschten Splits.

2. Wie funktioniert der Rechner?

Der Rechner verwendet die einfache Formel:

\[ T_{split} = \frac{T_{gesamt}}{N} \]

Wo:

Erklärung: Die Formel teilt einfach die Gesamtzeit durch die Anzahl der gewünschten Abschnitte, um eine gleichmäßige Pace zu berechnen.

3. Bedeutung der Split-Zeiten

Details: Split-Zeiten helfen Läufern, ihr Renntempo zu kontrollieren und eine gleichmäßige Geschwindigkeit über die gesamte Distanz beizubehalten.

4. Verwendung des Rechners

Tipps: Geben Sie Ihre angestrebte Gesamtzeit in Minuten ein und wählen Sie die Anzahl der Splits (normalerweise 5 für Kilometer-Markierungen). Der Rechner zeigt dann die benötigte Zeit pro Split an.

5. Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F1: Warum sollte ich Splits berechnen?
A: Splits helfen Ihnen, Ihr Tempo zu kontrollieren und "zu schnell loszulaufen", was bei 5K-Rennen häufig vorkommt.

F2: Wie viele Splits sollte ich verwenden?
A: Für ein 5K-Rennen sind 5 Splits (1 pro Kilometer) am gebräuchlichsten, aber Sie können auch mehr oder weniger verwenden.

F3: Was ist eine gute Split-Zeit?
A: Dies hängt von Ihrem Fitnesslevel ab. Anfänger könnten mit 7-8 Minuten/km beginnen, während erfahrene Läufer oft unter 4 Minuten/km bleiben.

F4: Sollten alle Splits gleich sein?
A: Idealerweise ja, für eine gleichmäßige Pace. Einige Läufer planen jedoch negative Splits (langsamer beginnen, schneller enden).

F5: Kann ich diesen Rechner für andere Distanzen verwenden?
A: Ja, die Formel funktioniert für jede Distanz, solange Sie Gesamtzeit und Anzahl der Splits anpassen.

5K Split-Zeit-Rechner© - Alle Rechte vorbehalten 2025