Home Back

2-Stunden-Halbmarathon-Rechner

Formel für Lauftempo:

\[ P = \frac{T}{D} \]

Minuten
Meilen

Unit Converter ▲

Unit Converter ▼

From: To:

1. Was ist der 2-Stunden-Halbmarathon-Rechner?

Dieser Rechner berechnet das erforderliche Lauftempo, um einen Halbmarathon (13,1 Meilen) in einer bestimmten Zeit zu absolvieren, beispielsweise in 2 Stunden (120 Minuten). Das Ergebnis zeigt das durchschnittliche Tempo pro Meile an.

2. Wie funktioniert der Rechner?

Der Rechner verwendet die einfache Formel:

\[ \text{Tempo} = \frac{\text{Zeit}}{\text{Distanz}} \]

Wo:

Beispiel: Für einen 2-Stunden-Halbmarathon: 120 Minuten / 13,1 Meilen ≈ 9:09 min/Meile

3. Bedeutung der Tempoberechnung

Details: Die Kenntnis des erforderlichen Durchschnittstempos hilft Läufern, ihr Rennen strategisch zu planen und gleichmäßig zu laufen, ohne zu schnell zu starten oder am Ende zu verlangsamen.

4. Verwendung des Rechners

Tipps: Geben Sie die gewünschte Zielzeit in Minuten und die Distanz in Meilen ein. Für einen Halbmarathon ist die Standarddistanz 13,1 Meilen.

5. Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Q1: Warum wird das Tempo in min/Meile angegeben?
A: Dies ist die gebräuchlichste Einheit für Lauftempo in den USA. International wird oft min/km verwendet.

Q2: Wie genau ist dieser Rechner?
A: Der Rechner gibt das theoretische Durchschnittstempo an. Tatsächliche Rennzeiten können aufgrund von Gelände, Wetter und individueller Kondition variieren.

Q3: Kann ich diesen Rechner für andere Distanzen verwenden?
A: Ja, Sie können jede Distanz eingeben, um das erforderliche Tempo zu berechnen, z.B. für 10 km oder einen Marathon.

Q4: Was ist ein gutes Halbmarathon-Tempo?
A: Für Anfänger liegt ein realistisches Ziel zwischen 10-12 min/Meile, während erfahrene Läufer oft unter 8 min/Meile bleiben.

Q5: Wie berechne ich min/km statt min/Meile?
A: Geben Sie die Distanz in Kilometern ein (Halbmarathon = 21,1 km) oder wandeln Sie das Ergebnis um (1 Meile = 1,609 km).

2-Stunden-Halbmarathon-Rechner© - Alle Rechte vorbehalten 2025